Müntefering begrüßt Debatte über längeres Arbeiten
Berlin – Der frühere Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) weist die Forderung nach mehr und längerem Arbeiten als zu pauschal zurück, begrüßt aber die öffentliche Debatte zu diesem Thema. …
Berlin – Der frühere Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) weist die Forderung nach mehr und längerem Arbeiten als zu pauschal zurück, begrüßt aber die öffentliche Debatte zu diesem Thema. …
Nach starken Verlusten zeigt die Dow-Aktie erste Erholungssignale, doch Experten bleiben skeptisch. Potenzial besteht bei deutlicher Unterbewertung. Die Dow-Aktie zeigt heute erste Erholungstendenz… Weiterlesen auf der Quellseite
Der Informationsdienstleister ernennt Lisa Nelson zur FCC-Bereichsleiterin, investiert in Aktienrückkäufe und verstärkt seine Position in Nordamerika durch Unternehmenszukauf. Wolters Kluwer hat Li… Weiterlesen auf der Quellseite
Berlin – Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands, Karl-Heinz Banse, hat den Entzug des Führerscheins für Schaulustige gefordert.“Schaulustige, die an Unfallorten die Rettungskräfte behindern,… Weiterlesen auf der Quellseite
PARIS, Frankreich (IT-Times) – Der französische Telekommunikationsnetzbetreiber Orange hat heute seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht und ein kleines Umsatzminus verzeichnet…. Weiterlesen auf der Quellseite
Anchorage – US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin haben sich nach ihrem Treffen in Alaska ungewöhnlich schweigsam gezeigt. Auf einer Pressebegegnung nach dem etwa dreistü… Weiterlesen auf der Quellseite
Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat einen höheren Krankenkassenbeitrag oder eine Praxisgebühr für Patienten gefordert, die weiterhin völlig frei ihre Ärzte wählen wol… Weiterlesen auf der Quellseite