S&P500-Aktien: Gefährliche Entwicklungen
In dieser Ausgabe befassen wir uns damit, warum man den S&P500 aktuell nicht kaufen sollte. Wir beleuchten fundamental und technisch, worauf es jetzt für Trader und Investoren zu achten gilt.Dr. Es…
In dieser Ausgabe befassen wir uns damit, warum man den S&P500 aktuell nicht kaufen sollte. Wir beleuchten fundamental und technisch, worauf es jetzt für Trader und Investoren zu achten gilt.Dr. Es…
Sind das die Vorboten einer Korrektur? Der Dax wirkt auf den ersten Blick stabil und notiert nach wie vor komfortabel oberhalb von 22.000 Punkten. So weit so gut. Das Unvermögen des Index, in der a… Weiterlesen auf der Quellseite
Für den Nasdaq 100-Index brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Aktuell liegt das Kursbarometer mit 0,04 Prozent ganz leicht im Minus. Am Aktienmarkt in den USA zeigen sich die pri… Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Die Aussicht auf eine moderatere Gangart im Zollstreit mit Mexiko und Kanada hat die US-Börsen am Mittwoch auf Erholungskurs geschickt. US-Handelsminister Howard Lutnick hatte… Weiterlesen auf der Quellseite
Leichte Kursgewinne verzeichnen zur Stunde die Wertpapiere im Dow Jones-Index . Das Börsenbarometer klettert um 0,42 Prozent. Am Aktienmarkt in den USA zeigen sich die Börsenteilnehmer gegenwärtig … Weiterlesen auf der Quellseite
Die Aktienindizes taumelten ins Wochenende; angezählt von Trumps Zollhammer und den ersten, in diesem Fall chinesischen, Reaktionen. Die Vehemenz des Abverkaufs ist enorm und lässt einen turbulente… Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Am Tag des Gipfeltreffens zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem Kremlchef Wladimir Putin ist aus der anfänglichen Rekordlaune der Anleger am Ende Zurückhaltung gewo… Weiterlesen auf der Quellseite